Känguru der Mathematik 2024

In diesem Jahr fand bereits der 30. Känguru-Wettbewerb in Deutschland statt. Auch bei dieser Jubiläumsausgabe des internationalen Wettbewerbs nahm unsere Schulemit insgesamt mit 35 Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 3 bis 10 teil. Der Wettbewerb erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Jahr nahmen etwa 850000 Schülerinnen und Schüler aus fast 12000 Schulen teil. Den Känguru-Wettbewerb [...]

2024-07-10T11:48:58+02:00Mittwoch, 10 Juli 2024|Aktuelles, Mathematik|

Schüler der 7. Klasse bauen beeindruckende Windräder

Im Fach Technik und Naturwissenschaften haben die Schüler der 7. Klasse unserer Schule ein erfahrungsreiches Projekt abgeschlossen: Sie konzipierten und bauten unter der Leitung von Herrn Freiwald eigenständig Windräder aus Holz. Die Ergebnisse dieses Projekts sind einfach sehr gut. Jedes Windrad wurde sorgfältig geplant und mit viel handwerklichem Geschick umgesetzt. Nach der Fertigstellung wurden alle [...]

2024-06-21T20:47:01+02:00Freitag, 21 Juni 2024|Aktuelles, Naturwissenschaften und Technik|

Juniorwahl zur Europawahl 2024 an unserer Schule

In Vorbereitung auf die Europawahl 2024 haben die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen an unserer Schule am 05.06.2024 an der Juniorwahl teilgenommen. Diese Wahl, die parallel zur echten Europawahl stattfand, bot den Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und die demokratischen Prozesse hautnah zu erleben. Im Gesellschaftslehreunterricht wurde im Vorfeld intensiv gearbeitet: [...]

2024-06-09T17:43:33+02:00Sonntag, 9 Juni 2024|Aktuelles, Gesellschaftslehre|

Die 5. Klassen feiern den Welttag des Buches in Mayen

Am 23. April wurde der Welttag des Buches gefeiert, der weltweite Feiertag für das Lesen, Bücher und Autoren. Im Rahmen dieses Tages fand gleichzeitig deutschlandweit eine Kampagne zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen statt. Mit einem Buchgutschein „Ich schenk dir eine Geschichte“ soll vor allem den Jungen und Mädchen der 4. und 5. Klassen [...]

2024-05-16T10:29:24+02:00Donnerstag, 16 Mai 2024|Aktuelles, Deutsch|

Der Schulsanitätsdienst Treis-Karden zu Besuch in der Staatskanzlei Mainz

Am 23. März 2024 wurde der Schulsanitätsdienst (SSD) Treis-Karden mit einer außergewöhnlichen Ehre bedacht: Anlässlich des Gewinns des LaWett2023 (JRK-Landeswettbewerb) war der SSD zum jährlichen Bürgerempfang eingeladen, der von Ministerpräsidentin Malu Dreyer in der Staatskanzlei in Mainz ausgerichtet wurde. Der Tag begann um 11 Uhr mit einer herzlichen Begrüßung durch die Ministerpräsidentin selbst. In ihrer [...]

2024-04-10T12:06:07+02:00Mittwoch, 10 April 2024|AG Schulsanitätsdienst, Aktuelles|

10. Klässler unterstützen tatkräftig die Aktion „R(h)einkippen“

Die Aktion "R(h)einkippen" setzt ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Umwelt durch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel. Die 10. Klasse der Konrad-Adenauer- Schule hat sich das Ziel gesetzt, auf die Problematik aufmerksam zu machen und hat deshalb in ihrem Schulort achtlos weggeworfene Kippen gesammelt. Jeder, der schon einmal durch eine Stadt gelaufen ist, kennt das Problem: Zigarettenstummel [...]

2023-05-23T15:35:43+02:00Dienstag, 23 Mai 2023|Aktuelles, Chemie|

Känguru der Mathematik 2023 – Klein ganz groß

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule am internationalen Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ teil. Der Wettbewerb erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Jahr nahmen mehr als 800000 Schülerinnen und Schüler aus rund 11300 Schulen am 29. Känguru-Wettbewerb teil. Besonders entscheidend für ein gutes Abschneiden im Test, ist nicht plumpes Auswendiglernen, sondern die Fähigkeit logisch zu kombinieren und [...]

2023-05-17T09:10:53+02:00Mittwoch, 17 Mai 2023|Aktuelles, Mathematik|

Klasse 8b auf Spuren der Demokratie

Um kurz nach acht, am 02.05.2023, sind wir (die Klasse 8b) mit dem Bus nach Neustadt an der Weinstraße gefahren, um das Hambacher Schloss zu besichtigen und dort eine Ausstellung zum Hambacher Fest zu besuchen. Begleitet wurden wir von unserer Klassenlehrerin Frau Mohr, der Schulsozialarbeiterin Frau Winkler und Frau Wynne-Hughes vom Internationalen Bund in Cochem, [...]

2023-05-07T12:06:42+02:00Sonntag, 7 Mai 2023|Aktuelles, Gesellschaftslehre|

Gemeinsamer Aktionstag – Lebendige Patenschaft der 5er und 10er

Zum Aktionstag organisierten die Schüler der Klassenstufe 10 einen gemeinsamen Tag mit ihren Paten aus den 5. Klassen, um noch einmal Zeit miteinander verbringen zu können und um sich auszutauschen. Vier Stunden „beschlagnahmten“ die drei Klassen die Sporthalle und die Schulküche. Zusammen mit den Paten durchliefen die Schüler in der Turnhalle einen sehr kreativen und [...]

2023-03-18T17:54:39+01:00Samstag, 18 März 2023|Aktuelles, Paten|

Supermarktdetektive erkunden Verkaufsstrategien

Im Rahmen des Wahlpflichtfachtages an der Konrad-Adenauer-Schule fand kürzlich eine Supermarkterkundung des Wirtschaft- und Verwaltung-Kurses statt, bei der die Schülerinnen und Schüler die Verkaufsstrategien eines Supermarkts untersuchten. Die Gruppe besuchte den ortsansässigen Supermarkt und analysierte dabei verschiedene Aspekte, wie den Aufbau eines Supermarktes, die Anordnung der Produkte, die Platzierung von Sonderangeboten und Rabattaktionen sowie Werbemaßnahmen. [...]

2023-03-15T14:04:03+01:00Mittwoch, 15 März 2023|Aktuelles, Wirtschaft und Verwaltung|

Klasse 6b gewinnt alles!

Am 17.02. 23 fand an unserer Schule das Stufenturnier der Klassenstufen 5 und 6 statt. Die Klassen 5a, 5b, 6a und 6b traten beim Brennball gegeneinander an. Beim Turnier der Mädchen kristallisierte sich schnell heraus, dass die Klasse 6b schwer zu schlagen war. Am Ende gewannen die Mädchen das Turnier ungeschlagen. Den zweiten Platz konnte [...]

2023-02-28T14:19:57+01:00Dienstag, 28 Februar 2023|Aktuelles, Sport|

„Meet a Jew“ – in Beilstein und Bruttig-Fankel

Anfang Februar nahmen die Schüler der Klassen 9b und 10 der Realschule Plus Treis Karden an einem einzigartigen Projekt teil: „Meet a Jew“. Das Projekt ist ein Programm, das Menschen zusammenbringt, damit sie mehr über die jüdische Kultur und Geschichte erfahren können. Dabei können die Teilnehmer jüdische Menschen treffen, um ihnen Fragen zu stellen und [...]

2023-02-08T20:53:00+01:00Mittwoch, 8 Februar 2023|Aktuelles, Gesellschaftslehre|

Fußballturnier der Klassenstufen 9/10

Am Montag den 23.01.23 veranstaltete die Realschule Plus ein Stufenturnier für die neunten und zehnten Klassen. Was vor wenigen Wochen bei der Deutschen Nationalmannschaft in Katar nicht richtig funktionierte, klappte hier umso besser: Alle Mannschaften gingen motiviert zur Sache und wollten den Wanderpokal für die Stufensieger gewinnen. Der Favorit bei den Jungen, die Klasse 10, [...]

2023-01-30T16:44:25+01:00Montag, 30 Januar 2023|Aktuelles, Sport|

Völkerballturnier der Klassenstufen 7/8

Mit dem letzten Wurf in der letzten Sekunde wurde das diesjährige Völkerballturnier der Klassenstufen 7/8 entschieden. Die Jungen der Klassen 8b und 7a waren nach der Gruppenphase punktgleich und spielten somit ein Finale aus. Auch hier waren beide Mannschaften ebenbürtig, eben bis zur letzten Sekunde. Zum Sieger kürte sich die Klasse 8b. Die Freude der [...]

2023-01-30T16:35:46+01:00Montag, 30 Januar 2023|Aktuelles, Sport|

Chemie ist, wenn es kracht und stinkt….

... dies traf zwar nicht auf unser Experiment „Elefantenzahnpasta“ zu, trotzdem hat es der Klasse 8b so kurz vor Beginn der Weihnachtsferien Freude bereitet, einen Versuch der etwas anderen Art zu beobachten. Hierzu wurden zwei unscheinbare Lösungen, eine eingefärbt mit lila Lebensmittelfarbe, zeitgleich in einen hohen Standzylinder geschüttet. Die chemische Reaktion, die darauf folgte, ließ [...]

2023-02-09T18:44:16+01:00Donnerstag, 5 Januar 2023|Chemie, Chemie|
Nach oben