Online-Antrag auf Lernmittelfreiheit 2021/2022
Download als PDF: Info-Flyer Schulbuchausleihe Download als PDF: Werbeflyer
Imagevideo: „Impressionen“ unserer Schule
Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, da wir in diesem Jahr aufgrund der Pandemiesituation keinen Tag der offenen Tür anbieten können, möchten wir euch und Ihnen unsere Schule mit einer Videopräsentation vorstellen. Wir hätten Euch und Ihnen gerne die Möglichkeit zum Kennenlernen vor Ort gegeben – so verständlich und auch richtig finden [...]
Informationen zum Tag der offenen Tür 2020
Download als PDF: Schulflyer
Weihnachtstheater der Grundschule
Wie schon in den vergangenen Jahren, kam auch dieses Jahr kurz vor Weihnachten Matthias Träger mit seinem Tearticolo-Puppentheater zu uns an die Schule. Dieses Jahr spielte er sein Stück „Der Froschkönig“ coronabedingt unter etwas anderen Umständen, aber nicht weniger enthusiastisch. Die Kinder ließen sich schnell von der lustigen Stimmung des Stückes anstecken und lachten [...]
Weihnachtsbasteleienverkauf der Konrad-Adenauer-Schule Treis-Karden
Dieses Jahr öffnete die Ruanda-AG coronabedingt leider nicht wie jedes Jahr ihren Stand auf dem Kardener Weihnachtsmarkt. Jedoch ermöglichte uns Herr Hans-Peter Röhrig am dritten Adventswochenende einen Stand in seinem gleichnamigen Baumarkt in Treis. Dort bekamen wir auch noch kleine Materialspenden zum Verkauf, wofür wir uns herzlich bedanken. Des Weiteren bedanken wir uns bei [...]
Schulentscheid mit erlebnisreicher Lesung des Schriftstellers Stefan Gemmel
Auch in diesem Jahr hat die 6. Jahrgangsstufe einen schulinternen Vorlesewettbewerb durchgeführt. In diesem Zusammenhang wurde, passend zur vorweihnachtlichen Jahreszeit, das Buch „Benjamin geht ein Licht auf“ von Stefan Gemmel gelesen. Im Finale traten Lara Schulze und Ella Pauline Claßen gegeneinander an, wobei Ella Pauline Claßen haarscharf die Jury von sich überzeugen konnte. Den [...]
Online-Werbung und Online-Spiele. Spaß im Netz? Aber sicher!
Kostenlose Spiele im Internet sind bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt – doch viele dieser Angebote sind nur zu Beginn kostenlos; mögliche „Fallen“ und die Rolle der Werbeeinblendungen, die von den Spieleanbietern genutzt werden, wurden den 5. Klassen kürzlich in einem Workshop erläutert und erklärt. Dazu besuchte Frau Wachter von der Verbraucherzentrale RLP für [...]
Schreiben von Ministerin Dr. Hubig
Download als PDF: Schreiben von Ministerin Dr. Hubig
5. Klässler tauchen in magische Welten ein
Am 20. November fand der bundesweite Vorlesetag der Stiftung Lesen statt. An diesem Tag stehen die Leselust und die Leseförderung im Fokus. Auch unsere 5. Klassen beteiligten sich auf unterschiedliche Art und Weise daran. Während die 5b passend zum aktuellen Thema "Märchen" im Fach Deutsch eine spannende Vorleserunde im Klassenraum vornahm und unterschiedliche Märchenwelten [...]