Einladung: „Chill mal – Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig“
Flyer „Chill mal …“ Infos zur Veranstaltung
Anmeldezeiten zur 5. Klasse der Realschule plus Treis-Karden
Vom 03.02.2025 bis 26.02.2025 können Kinder zur 5. Klasse des Schuljahres 2025/26 an unserer Realschule plus in Treis-Karden wie folgt angemeldet werden: Dienstags: 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr Mittwochs: 08.00 Uhr bis 13.00 Uhr sowie 14.00 bis 15.30 Uhr Donnerstags: 08.00 bis 13.00 Uhr sowie 14.00 bis 15.30 Uhr Freitags: 08.00 bis 12.30 Uhr [...]
Informationen zum Online-Antrag auf Lernmittelfreiheit 2025/2026
Download als PDF: Info-Flyer Schulbuchausleihe Werbeflyer zur Schulbuchausleihe
Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2026/27
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, alle Kinder, die im Zeitraum vom 01. September 2025 bis 31. August 2026 das 6. Lebensjahr vollenden, werden zum 01.08.2026 schulpflichtig. Die Anmeldung dieser Kinder und der Kinder, die bisher vom Schulbesuch zurückgestellt waren, erfolgt zu den nachstehend aufgeführten Schuleinschreibungsterminen: Montag, 03.02.2025 von 07.30 bis 11.30 Uhr [...]
Schulführungen für die Eltern der Viertklässler
Liebe Eltern, Ihr Kind besucht zurzeit die 4. Klasse der Grundschule? Sie möchten unsere Schule kennen lernen? Sehr gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihnen und Ihrem Kind in einem persönlichen Gespräch während eines Rundgangs unsere Schule vorzustellen. Zur Terminvereinbarung schreiben Sie bitte eine Mail an reding@grs-treis-karden.de und geben Ihre Wunschtermine sowie den Namen [...]
Großzügige Spende der Sparkasse Mittelmosel unterstützt Jubiläumsschulfest
Große Freude herrscht an der Konrad-Adenauer-Schule in Treis-Karden, denn die Sparkasse Mittelmosel hat eine großzügige Spende an den Förderverein der Schule geleistet. Der Betrag wird für das bevorstehende Schulfest anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schule eingesetzt. Der Schulleiter Eugen Herrmann zeigte sich überaus dankbar und betonte die Bedeutung der Spende: „Dank der Unterstützung der [...]
Neues aus der Bücherecke im Januar
Download hier: Neues aus der Bücherecke
Weihnachten heute
Im Deuschunterricht haben wir das 187 Jahre alte Gedicht "Weihnachten" von Joseph von Eichendorff kennengelernt. Wir haben schnell gemerkt, dass Weihnachten heutzutage, fast 200 Jahre später ganz anders ist... Oft nicht mehr so besinnlich und viel hektischer. Deshalb kam uns die Idee, ein neues, eigenes Gedicht "Weihnachten" von heute zu dichten. Die ganze Klasse [...]
Gemeinsames Weihnachtssingen der Realschüler auf dem Schulhof
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien verwandelte sich der Schulhof der Realschule in eine stimmungsvolle Weihnachtsbühne. Schüler, Lehrer und Mitarbeiter versammelten sich zum Weihnachtssingen, um gemeinsam die Weihnachtszeit einzuläuten. Mit bekannten Liedern wie „Jingle Bells“, „O du Fröhliche“ oder „ In der Weihnachtsbäckerei“ sorgten die fröhlichen Stimmen der Schüler für eine festliche Atmosphäre. Die [...]