Einladung zur Fördervereins-Mitgliederversammlung
Download als PDF: Einladung Förderverein-Mitgliederversammlung
Download als PDF: Einladung Förderverein-Mitgliederversammlung
Anlässlich der 40-jährigen Schulentlassung haben sich am Samstag, 16. September 2023, 15 ehemalige Schüler/innen der Klasse 9a getroffen. Das Klassentreffen hat um 15.00 Uhr an der alten Wirkungsstätte, der Konrad-Adenauer-Schule, begonnen. Da unsere Sekretärin auch zu den ehemaligen Schüler/innen gehört, erlaubte die Schulleitung eine Führung durch die Schule. Alle haben sich sehr gefreut, nochmal einen [...]
Download hier: Informationen der UK RLP zum Thema Zecken
Am letzten Freitag unternahmen die neuen Fünftklässler mit ihren Paten aus der 10. Klasse einen gemeinsamen Wandertag auf den Treiser Schock. Mit ihren Lehrern Frau Prause (5a) und Herrn Willems (5b) wanderten die 42 Jungen und Mädchen zum Waldklassenzimmer, wo gespielt, pausiert und und tolle Waldhütten gebaut wurden. Zurück in der Schule gab es für [...]
Am Montagvormittag fanden sich 42 aufgeregte Schülerinnen und Schüler mit ihren nicht weniger nervösen Eltern in der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule ein, um die Einschulung in die 5. Klasse zu feiern. Nach einem ökumenischen Gottesdienst unter dem Motto „Gemeinsam sind wir K(k)lasse“, der von Pastor Flöck mit Unterstützung der Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse durchgeführt [...]
Liebe Eltern, in wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr und vermutlich fiebern Ihre Kinder dem ersten Schultag an der neuen Schule schon entgegen. Wie bereits mitgeteilt, findet die Einschulungsfeier der 5. Klassen mit einem Gottesdienst am Montag, 04.09.23 um 09.30 Uhr in der Sporthalle der Konrad-Adenauer-Schule statt. Im Anschluss werden beide 5. Klassen zunächst ihre [...]
Zum Abschluss des Schuljahres 22/23 haben sich die Klassenlehrer Herr Kollmayer und Herr Mühl zusammen mit Frau Wynne-Hughes (Projekt Respekt Coaches) und Frau Winkler (Schulsozialarbeiterin) etwas ganz Besonderes für die Klasse 8a überlegt- ein gemeinsames Biwakieren. Als der Vorschlag mit den Schülerinnen und Schülern das erste Mal besprochen, waren viele noch skeptisch. Doch als wir [...]
Die Klasse 7a konnte zum Demokratietag unserer Schule am 06.07.2023 an einem ganz besonderen Projekt teilnehmen. Sie waren zu Besuch im Caritas TreffPunkt und beschäftigen sich den ganzen Tag mit dem Thema Nachhaltigkeit. Frau Gietz und Frau Mohr, die beiden hauptamtlichen Mitarbeiter, begrüßten unsere SchülerInnen sehr herzlich im Treff. In Vorbereitung auf diesen Tag nahm [...]
Wie an allen weiterführenden Schulen in unserem Landkreis fand auch bei uns der Schule wieder die Aktion „#Mehr als mein Zeugnis!“ vom Arbeitskreis Jugend im Fokus statt. Das lokale Organisationsteam, bestehend aus Frau Gerhartz (Caritas-Suchtberatung), Frau Wynne-Hughes (IB Respekt Coaches), Herrn Hoffmann (Pastoraler Raum Kaisersesch) und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Winkler, hatte sich in diesem Jahr [...]
Unter dem Motto „Auf zu neuen Ufern“ entließ die Konrad-Adenauer-Schule Treis-Karden am vergangenen Freitag 39 junge Menschen in einen neuen Lebensabschnitt. Start der Abschlussfeierlichkeiten war ein Wortgottesdienst, der von Pastoralreferent Frank Hoffmann und natürlich den Schülern stimmungsvoll zum Motto gestaltet wurde. Die Abschlussfeier fand mit Eltern und Verwandten in der Treiser Sporthalle statt, wo Rektor [...]
Am 06.07.2023 machte sich die Klasse 6a um 8:30 Uhr auf den Weg nach Koblenz. Ziel war das Koblenzer Rathaus. Vom Bahnhof aus liefen wir dorthin und wurden freundlich von Herrn Marco Karbach empfangen. Herr Karbach erklärte uns alles rund um das Rathaus und Demokratie im Rathaus. Unsere Fragen hatten wir uns vorher schon aufgeschrieben [...]
Informationen zum FSJ Ganztagsschule gibt es hier: fsj-ganztagsschule.de
Die 10. Klassen besuchen zum Abschluss ihrer Schulzeit die Hansestadt Hamburg Hamburg, meine Perle - du wunderschöne Stadt .... Dass die norddeutsche Hafenstadt viel zu bieten hat und eine Reise wert ist, davon konnten sich die Klasse 10 auf ihrer Abschlussfahrt selber überzeugen. Nach der 5-stündigen Fahrt mit der Bahn ging es nach dem Einchecken [...]
Die Aktion "R(h)einkippen" setzt ein Zeichen gegen die Verschmutzung der Umwelt durch achtlos weggeworfene Zigarettenstummel. Die 10. Klasse der Konrad-Adenauer- Schule hat sich das Ziel gesetzt, auf die Problematik aufmerksam zu machen und hat deshalb in ihrem Schulort achtlos weggeworfene Kippen gesammelt. Jeder, der schon einmal durch eine Stadt gelaufen ist, kennt das Problem: Zigarettenstummel [...]
Auch in diesem Jahr nahm unsere Schule am internationalen Mathematik-Wettbewerb „Känguru“ teil. Der Wettbewerb erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dieses Jahr nahmen mehr als 800000 Schülerinnen und Schüler aus rund 11300 Schulen am 29. Känguru-Wettbewerb teil. Besonders entscheidend für ein gutes Abschneiden im Test, ist nicht plumpes Auswendiglernen, sondern die Fähigkeit logisch zu kombinieren und [...]