Schulwanderwege

Dietersteig – Trailreicher Rundwanderweg mit Aussicht
Länge: 4,32 km
Höhenmeter: 170 m bergauf / 164 m bergab
Höchster Punkt: 315 m
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden
Rundweg: Ja (beide Richtungen möglich)
Nicht kinderwagentauglich
Wegbeschreibung
Der Rundweg startet an der Schule und führt zunächst entlang der Straße über Asphalt zum Waldrand. Von dort aus geht es stetig bergauf durch abwechslungsreiche Landschaft mit Wald- und Feldpassagen. Der Weg ist teils breit und einfach, teils schmal und trailartig – Trittsicherheit ist erforderlich.
Besonderheiten & Hinweise
- Aussichtspunkte: Rastbänke mit beeindruckender Aussicht auf Karden und Pommern
- Jungenwaldhütte: Überdachte Schutzhütte für Pausen
- Wegmarkierung: Schilder auf beiden Seiten des Weges angebracht
- Sehenswertes am Weg: Rostiges Fahrrad und Gedenkstein
- App: Auch in der App „Komoot“ aufgeführt

Eugens Höhenweg – Aussichtsreicher Rundweg durch Wald & Feld
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist die Schule – von dort führt der Weg zunächst über Asphalt entlang der Straße bis zum Waldrand. Anschließend verläuft die Route stetig bergauf durch einen abwechslungsreichen Mix aus Wald und offenen Feldern. Der Weg ist durchgehend breit, befestigt und gut geeignet zum Wandern, Joggen, Reiten oder Radfahren. Mehrere flache, gerade Abschnitte laden zum Verweilen ein. Besonders eindrucksvoll ist der Abschnitt entlang einer markanten Felswand mitten im Wald.
Besonderheiten & Hinweise

Ilsepfad im Grünen – Abenteuerlicher Naturpfad mit Waldklassenzimmer
Wegbeschreibung
Der Ilsepfad startet an der Schule und verläuft zunächst über Asphalt bis zum Waldrand. Von dort führt der Weg bergauf in abwechslungsreiche Natur. Der Rundweg kombiniert breite, befestigte Abschnitte mit schmalen, steilen Trailpassagen – Trittsicherheit und Geländeerfahrung sind erforderlich. Besonders in den steileren Abschnitten entlang steiler Abhänge ist Vorsicht geboten.
Besonderheiten & Hinweise
Rastmöglichkeiten: Mehrere Bänke entlang des Weges, Highlight ist die „Waldklasse“ – ein Freiluft-Klassenzimmer mit vielen Bänken mitten im Wald
Wegführung: Schattige Passagen durch Mischwald, vorbei am ehemaligen Schulwald
Aussicht: Teilweise atemberaubende Ausblicke entlang der Strecke
Wegmarkierung: Schilder beidseitig des Weges angebracht
Müll: Keine öffentlichen Mülleimer – bitte Abfälle selbst wieder mitnehmen
App: Auch in der App „Komoot“ verfügbar

Karlsblick – Kurzer Panoramarundweg mit Blick ins Moseltal
Wegbeschreibung
Startpunkt ist die Schule. Zunächst verläuft der Weg über eine asphaltierte Straße mit schönem Blick auf Treis, bevor er in einen breiten, befestigten Weg übergeht. Der Weg ist größtenteils eben und angenehm zu gehen. Ein kurzer Abschnitt führt über einen schmalen Trail bergab – dieser erfordert Geländesicherheit, kann aber leicht umgangen werden, indem man am höchsten Aussichtspunkt umkehrt.