Klassenfotos 2020/2021
Download als PDF
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, zur einfacheren Verteilung von Arbeitsaufträgen, Arbeitsblättern und Materialien haben wir ein Downloadportal eingerichtet, das ab sofort genutzt werden kann. Eine kurze Anleitung findet ihr hier zum Download als PDF. Auch der direkte Zugang ist hier erreichbar. Download Anleitung - Direkter Link zum Downloadportal
Im Zeitraum vom 02.03.-13.03.2020 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 (Bildungsgang Berufsreife) an den Werkstatttagen in überbetrieblichen Werkstätten des Internationalen Bundes (IB) in Koblenz teil. Jeder Schüler wählte im Vorfeld von sieben verfügbaren handwerklichen Gewerken seine drei Favoriten aus, die er/sie dann in einem dreitägigen Zyklus durchlief. Angeboten wurden u.a. Hotel und Gaststätte, [...]
Am 05.03.2020 fand für die Schüler der Abschlussklassen 9a (Berufsreife) und 10 (Sek I) das Projekt „Schule und Steuern“ statt. Zwei Mitarbeiterinnen vom Finanzamt Simmern-Zell informierten die Schüler über den Sinn von Steuern. Anhand von verständlichen Beispielen aus dem Alltag (Wofür benötigt der Staat Steuergelder?, Was kostet ein Schüler den Staat pro Jahr? usw.) wurden [...]
Am 14.02.2020 fand der Tag der Berufs- und Studienorientierung statt. Alle Schüler der beiden Bildungsgänge der achten Jahrgangsstufe nahmen daran teil. Begleitet wurden der Tag von der BBS Cochem und der HWK Cochem/Koblenz. Als regionaler Betrieb war die Firma Griesson - de Beukelaer aus Polch vor Ort. Die fünf anwesenden AZUBIS aus verschiedenen [...]
Im Rahmen des Tages der Beruf- und Studienorientierung am 14.02.2020, an dem alle Schüler der achten Klassenstufe teilnahmen, wurde auch der Kooperationsvertrag mit der HWK verlängert. Die zukünftige Zusammenarbeit wird dadurch weiterhin gefestigt und vertieft.
Auch in diesem Jahr besuchte der Schulchor der Konrad-Adenauer Schule unter Leitung von Christopher Mühl während der Karnevalszeit den Seniorenstift „St. Katharina“ in Treis-Karden. Mit alten Gassenhauern wie „Mer schenke der Ahl eh paar Blömscher“ zauberten die Schüler den Anwesenden ein Lächeln ins Gesicht. Das 60-minütige Konzert beinhaltete neben traditionellen Karnevalsliedern, die mit Klavier, Cajon, [...]
Am 11.04.2018 machten sich die beiden Klassen mit ihren Klassenlehrern Frau Mohr und Herr Schüller auf den Weg in Richtung Worms, um das ehemalige Konzentrationslager im rheinhessischen Osthofen zu besuchen. Nach einer langen Fahrt wurden die beiden Klassen von ihren Betreuerinnen in Empfang genommen. Zunächst erhielten die Schüler eine kurze Einführung zur Errichtung des Lagers, [...]
Am 19.12.2017 begaben sich wie im vergangenen Jahr Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 auf den Weg in den Seniorenstift „St. Katharina“ in Treis-Karden, um den Bewohnern mit weihnachtlichem Gesang eine Freude zu bereiten. Unter der Leitung des Musiklehrers Herr Mühl wurden verschiedene Stücke vorgetragen. Der Gesang wurde untermalt von verschiedenen Instrumenten wie [...]
Am Mittwoch, den 29.11.2017 machten wir uns, die Klasse 9b der Konrad-Adenauer Realschule Plus, auf den Weg nach Cochem, um uns theoretisch und auch praktisch mit dem Thema Fitness auseinanderzusetzen. Ziel unserer Exkursion war die Praxis für Physiotherapie und Gesundheitstraining A. J. Braun in Cochem. Uns beschäftigten die Fragen, wie man sich im Alltag fit [...]
Am heutigen Freitag, 1.12.2017 fand in Kaisersesch die Vorrunde des Fritz-Walter-Cups statt. Neben unserer Mädchenmannschaft waren noch fünf weitere Schulen vertreten. Das erste Spiel bestritt unsere Mannschaft gegen die Realschule plus Kaisersesch und beendete es mit einem torlosen Unentschieden. Im zweiten Spiel mussten sich unsere Mädels dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun geschlagen geben. Anschließend fand ein Siebenmeterschießen [...]
Am heutigen Dienstag, 28.11.2017 nahmen zwei Jungen-Fußballmannschaften am Fritz-Walter-Cup teil, welcher in diesem Jahr an unserer Schule ausgerichtet wurde. Neben unserer Schule waren das Gymnasium Cochem, die Realschule plus Cochem und die IGS Zell mit jeweils zwei Teams vertreten. Unsere erste Mannschaft konnte sich im ersten Spiel gegen die IGS Zell mit 3:0 durchsetzten. Das [...]
Am 13. November 2017 fuhren wir um 7:30 Uhr in Treis-Karden los. Unser Ziel war Mainz. Um genau zu sein, das Universitätsklinikum Mainz. Dorthin wurden wir von der Stiftung Mainzer Herz eingeladen, um alles über den menschlichen Kreislauf, über die Gefahren des Rauchens und die Wiederbelebung zu lernen. Geleitet wurden das Projekt von Professor Dr. med. [...]
Am Mittwoch, den 27.09.2017 unternahmen die Klassen 7b und 10 eine gemeinsame Wanderung zur Burg Eltz. Los ging es an der Schule. Der Weg führte uns auf die Eifler Moselseite durch Karden. Dort ging es eine kurzes Stück auf den „Buchsbaumwanderpfad“, den wir dann in Richtung „Klickerter Höfe“ verließen. Nachdem wir ein schönes Waldstück durchwandert hatten, [...]