Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, war die Klasse 2b der Konrad-Adenauer-Schule aktiv für den Umweltschutz unterwegs. Ausgestattet mit Eimern und Handschuhen zogen die Schülerinnen und Schüler durch den Ortsteil Treis, um Müll zu sammeln – und das mit großem Einsatz!
Die Route führte sie rund 4,5 Kilometer entlang der Kirche, über den Marktplatz und die Brückenstraße bis hinunter zur Mosel. Dabei entdeckten sie so einiges: ein riesiger Luftballon, ein langes Absperrband und zahlreiche Plastikverpackungen landeten in den Müllbehältern. Besonders erschreckend: Fast ein ganzer Eimer war mit Zigarettenstummeln gefüllt.
Insgesamt sammelte die Klasse acht volle Eimer Müll – ein beeindruckendes Ergebnis!
Nach der Aktion waren alle Kinder stolz und glücklich. Sie hatten nicht nur gemeinsam etwas unternommen, sondern auch aktiv zum Schutz ihrer Umgebung beigetragen. Die Aktion zeigt: Auch kleine Taten können Großes bewirken.
Denn: Müll gehört in den Mülleimer – nicht in die Natur! Nur so bleibt unser Ort sauber und lebenswert.