Am vergangenen Donnerstag hatte die Klasse 9a die Gelegenheit, in einer spannenden Doppelstunde die Anatomie des Auges hautnah zu erleben. Unter der Anleitung von Frau Keifenheim führten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen eine eigenständige Präparation von Schweine- und Rinderaugen durch.
Mit Skalpell und Pinzette ausgestattet, erkundeten sie Schritt für Schritt den Aufbau des Auges – von der äußeren Lederhaut bis hin zur Linse und Netzhaut. Besonders beeindruckend war es, die Linse in den Händen zu halten und ihre lichtbrechenden Eigenschaften zu testen.
Die Präparation bot nicht nur einen faszinierenden Einblick in die Funktionsweise eines der wichtigsten Sinnesorgane, sondern auch eine wertvolle praktische Erfahrung im naturwissenschaftlichen Arbeiten. Die Schülerinnen und Schüler waren mit großem Interesse und viel Engagement bei der Sache und zeigten sich begeistert von den Erkenntnissen, die sie aus diesem besonderen Experiment mitnehmen konnten.
Ein spannendes Erlebnis, das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird!