Eine schöne Tradition an unserer Schule wurde auch in diesem Jahr fortgesetzt: Der Besuch der Fünftklässler im Seniorenstift St. Katharina in Treis anlässlich der Karnevalszeit.

Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich am Schwerdonnerstag im Seniorenstift, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine besondere Freude zu bereiten. Mit viel Begeisterung und Herzblut präsentierten die Kinder ein buntes Programm, das sowohl alte Gassenhauer als auch moderne, bekannte Lieder umfasste.

Unter den alten Klassikern fanden sich beliebte Karnevalshits wie „Mir schenke der Ahl e paar Blömcher“ und „Schnaps, das war sein letztes Wort“ von Willy Millowitsch, die die Seniorinnen und Senioren mit sichtbarer Freude begleiteten. Doch auch neue Hits wie „Atemlos“ und der mitreißende Stimmungsmacher „So ein schöner Tag“ sorgten für ausgelassene Stimmung. Die fröhlichen Klänge zauberten allen Beteiligten ein Lächeln ins Gesicht – sogar die älteste Bewohnerin des Seniorenstifts, stolze 104 Jahre alt, klatschte bei allen Liedern begeistert mit.

Ein besonderes Highlight des Besuchs war der Auftritt von Marlon, der mutig in die Bütt stieg und eine Büttenrede speziell für die älteren Menschen präsentierte. Mit humorvollen und herzlichen Worten brachte er die Zuhörenden zum Lachen und sorgte für viele begeisterte Reaktionen.

Besonders berührend war auch der Moment beim Lied „Mir schenke der Ahl e paar Blömcher“, als die Kinder jedem Bewohner des Stiftes eine Blume überreichten. Die Freude darüber war auf allen Seiten spürbar und machte diese Geste zu einem Höhepunkt des Besuchs.

Nach dem Auftritt wurden die jungen Sängerinnen und Sänger vom Seniorenstift liebevoll mit Getränken und Berlinern verköstigt. Auch das Pflegepersonal ließ sich von der tollen Stimmung anstecken und feierte fröhlich mit.

Ein herzlicher Dank geht an die Bewohnerinnen und Bewohner sowie an das gesamte Pflegepersonal des Seniorenstifts St. Katharina für die warme Aufnahme und die großartige Einstimmung auf die Karnevalszeit. Für die Schülerinnen und Schüler war es eine wertvolle Erfahrung, die Freude am Karneval mit anderen zu teilen.

Wir freuen uns schon darauf, diese wunderbare Tradition auch im nächsten Jahr fortzusetzen!