Lernen in den Ferien
Download als PDF: Flyer - Lernen in den Ferien
Die 5. Klassen feiern den Welttag des Buches in Cochem
Am 23. April wurde der Welttag des Buches gefeiert, der weltweite Feiertag für das Lesen, Bücher und Autoren. Im Rahmen dieses Tages fand gleichzeitig deutschlandweit eine Kampagne zur Leseförderung von Kindern und Jugendlichen statt. [...]
Ein schöner Ausflug ins Ice House Neuwied
Gemeinsam fuhren wir, die Klassen 5 a/b und 7 a/b mit Frau Leibig, Frau Reding-Schauster, Herrn Kollmayer und Herrn Amin am Donnerstag, 31.03.2022 ins Ice House Neuwied. Um 08:30 Uhr holten uns zwei [...]
Änderungen der Regelungen zum Infektionsschutzgesetz ab dem 04.04.2022
Sehr geehrte Eltern, Sorge- und Erziehungsberechtigte, Sie finden hier die aktuellen Regelungen (Elternschreiben) zum Infektionsschutzgesetz ab dem 04.04.2022 und eine Einverständniserklärung für einen freiwilligen Corona-Selbsttest für minderjährige Schülerinnen und Schüler. [...]
Europa in der Dose
Die Klasse 6a hat in den letzten Wochen Referate zu Europa in Gesellschaftslehre bei ihrer Lehrerin Frau Mohr halten dürfen. Der Coup an der Sache: Die Referate wurden als Dosenreferate gehalten. Jeder [...]
Ein Besuch in Moselkern
Es war der 18.02.22, die Klasse 5a ist mit ihrer Klassenlehrerin Frau Leibig und Herr Willems morgens zum Bahnhof in Treis-Karden gegangen. Von da aus fuhren wir nach Moselkern mit dem Zug. Am Bahnhof [...]
Happy Birthday Herr Herrmann
Mit einem lauten „Happy birthday to you“ wurde Herr Herrmann am Dienstag, 15.03.2022 von allen Schülerinnen und Schülern, sowie dem Lehrerkollegium, auf dem Schulhof begrüßt. Anlässlich seines 50. Geburtstages hat sich die Schülervertretung ein [...]
Elternschreiben der Ministerin Dr. Hubig
Download als PDF: Elternschreiben der Ministerin Dr. Hubig
Rap School: Schüler der 9b rappen „Auf dieser Welt“
"Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren – darum geht es beim Präventionsprogramm Respekt Coaches, das demokratische Werte für junge Menschen erlebbar macht und sie in ihrer Persönlichkeit stärkt." Das konnten die Schüler der Klasse [...]